Sportpark Ost, Regensburg: Temperaturanhebung mit der eXergiemaschine
- Anheben eines Niedertemperaturnetzes von 45° auf 65 °C für Warmwasserbereitung
- 4 x eXergiemaschine-pro mit 40 kW
- 2 x Heizspeicher 4000 Liter
- 2 x Kaskaden von Frischwassererwärmern für insgesamt ca. 300 l/min Warmwasser
Der Sportpark Ost in Regensburg ist klimaschonend konzipiert. Für das Objekt, das die Stadtwerk Regensburg Bäder und Arenen GmbH errichten ließ, wurden unter anderem Recyclingbeton verwendet und die Heizanlage arbeitet völlig CO2-neutral. Wärme liefert eine etwa 3000 m² große Solarthermieanlage über den Parkflächen des Objekts; im Winter stellt ein Hackschnitzelkessel zusätzliche Wärmeleistung bereit.
Damit die für die Heizkreise auf 45 °C vorliegende Niedertemperaturwärme auch für eine hygienische Warmwasserbereitung genutzt werden kann, muss die Temperatur auf 65 °C angehoben werden. Dies geschieht mit einem System von vier eXergiemaschinen. Die eXergiemaschinen entnehmen einem System aus zwei Heizspeichern Wasser auf dem 45-Grad-Niveau, erhitzen einen Teil und speichern ihn mit 65 °C im heißen Bereich des Speichersystems ein. Der andere Teil des Wassers erfährt eine Temperaturabsenkung und kühlt so den Rücklauf zu den Wärmequellen, was deren Wirkungsgrad steigern kann.
Die 65-Grad-Wärme im Heizspeicher nutzen die Frischwassererwärmer, um kühles, frisches Trinkwasser kontaktlos (über einen Wärmetauscher) im Durchflussprinzip zu erwärmen. Dabei bedient eine Frischwassererwärmer-Kaskade das Bad des Sportparks, die andere Kaskade liefert Warmwasser für die Sporthalle.